• Dezember 13, 2021
  • 3608 Aufrufe

„America Is A Gun“: Anja Thaler räumt in neuer Single mit Vorurteilen unserer Gesellschaft auf.

Mit ihrer Single „Nicht Da“ gab die Singer-Songwriterin Anja Thaler einen ersten Einblick in ihr kommendes Debütalbum „Soulmate“. Jetzt legt die Sängerin mit einen neuen Song nach: In „America Is A Gun“ setzt sie sich nicht nur mit dem gleichnamigen Gedicht von Brian Bilston, sondern auch mit unserer von Vorurteilen geprägten Gesellschaft auseinander. Pünktlich zum Release der Single feiert auch das Video Premiere auf YouTube, das wie bei ihrer ersten Single mit deutschem und englischem Text erscheint.

Die Inspiration zur ihrer neuen Single fand Anja Thaler in einem Tweet der Sängerin P!nk, die „miteinander reden“ und „einander zuhören“ als die wichtigsten Eigenschaften des Menschen beschrieben und auf das gesellschaftskritische Gedicht „America Is a Gun“ von Brian Bilston verwiesen hat. Der britische Dichter setzt sich in seinem Werk kritisch mit Vorurteilen unserer Gesellschaft auseinander, wobei im übertragenen Sinn der Fokus auf Amerika und dem Klischee liegt, dass dort gefühlt jeder eine Waffe besitzt.

Das Gedicht bildet die Grundlage für Anja Thalers Song, in dem sie unsere von Vorurteilen geprägte Gesellschaft ins Visier nimmt. Während sich die amerikanische Thematik bildlich im Video widerspiegelt, singt sie in den Lyrics von Vorurteilen gegenüber Kulturen, die von deutscher Vorliebe zu Kraut über den holländischen Holzschuh bis hin zu japanischem Sushi reichen. Zwischen den Zeilen geht der Text jedoch deutlich tiefer und die wahre Message dahinter kommt zum Vorschein. Im Song räumt sie mit Vorurteilen auf und kritisiert das Schubladendenken, dem wir alle bewusst oder unbewusst ausgesetzt sind.

„America Is A Gun“ regt dazu an, sich mit den eigenen vorgefertigten Ansichten auseinander zu setzten und hoffentlich weniger schnell ungerechtfertigte Urteile über andere zu fällen. Denn Amerika ist noch so viel mehr als eine Waffe, stellt Anja Thaler am Ende des Songs in Aussicht. Das gesellschaftskritische Werk erscheint wie auch schon ihre erste Single „Nicht Da“ nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf englischer Sprache und gibt einen weiteren Einblick in ihr bilinguales Album „Soulmate“, das im März 2021 erscheint.