• 3905 Aufrufe

Lindners Ratskeller Dohna - Am Markt 1, 01809 Dohna

Zu Gast bei Jana und Daniel Lindner. Wo ist Dohna, wie weit ist es nach Dohna, wo ist der Ratskeller? Erste Fragen, die wir uns stellten. Als Dresdner wohlbekannt, als zugezogener Neudresdner eher schwierig. Zum Glück gibt´s das Navi und wegen der Baustellen konnte man Passanten fragen.

 

Die Fahrt lohnt sich. Nur eine halbe Autostunde von Blasewitz entfernt, liegt der Ratskeller in der Kleinstadt Dohna malerisch neben der Kirche. Ein Örtchen zum Verweilen und zum Runterkommen vom Alltag.

 

Wir stellen das Auto ab und gehen ein paar Meter an Blumenrabatten vorbei hinüber zum Ratskeller. In einem mittelalterlichen Gebäude aus dem Jahr 1608 befinden sich mehrere Gewölbekeller und ein schönes Kreuzgewölbe im vorderen Gastraum.

 

Wir treten ein und werden von Lindners schon erwartet. Wir freuen uns, die beiden wieder zu sehen. Wir hatten Jana und Daniel Lindner im Henricus am Dresdner Neumarkt kennen und ihre Freundlichkeit schätzen gelernt. „Ach, Ihr hier! Mensch, schön habt Ihr ?s hier!“, begrüßen wir sie. Sie zeigen uns die verschiedenen Gasträume und Gewölbe. Unser Tisch steht vor dem großen, halbrunden Fenster hin zur Küche. Jeder, der möchte, kann hier die Köche beobachten. Sehr interessant!

 

Der Gastraum ist frisch renoviert mit Wänden aus Sandstein. Ein Koch bereitete aus frischen Spinatblättern eine Beilage zu. Hier kann man nicht mogeln. Ehrliche Küche ist, wenn der Gast dem Küchenchef persönlich über die Schultern schaut. Was sollen wir wählen? Deftig oder eher leicht?

 

Wir entscheiden uns für vier Gänge und lassen uns von Jana Lindner korrespondierende Weine empfehlen.
Die Gerichte werden persönlich vom Küchenchef Daniel Lindner serviert. Frische, gesunde Speisen. Rafiniert, nicht überladen. Jedes für sich mit ausgeprägten Geschmacksnoten passend zur Jahreszeit. Besonders ist das kräftige Bärlauchsüppchen, die Lammhaxe und das Frühlingserwachen, das einem Frühlingsbeet gleicht. Die Eiskugeln werden mit einer brennenden Wunderkerze serviert.

 

Beim Gehen treffen wir auf der Terrasse Geschäftsfreunde aus Dres- den und plaudern noch ein wenig. Viele Dresdner fahren wohl regel- mäßig abends und am Wochenende nach Dohna, um die besondere Küche von Daniel Lindner zu genießen. Das Ehepaar verabschiedet uns und begrüßt freudig neue Gäste, die gerade den Ratskeller betreten. Genau wie wir, werden sie wie gute Freunde behandelt. Super! 

 

Fazit: Ehrliche und gute Küche, individueller Service. Der Ratskeller ist auf jeden Fall einen kleinen Ausflug nach Dohna wert.