• 3186 Aufrufe

73. Beitrag: "Die dreizehnte Woche" (23. März)

Ich hänge. Hinterher. Eigentlich ist heute Seoul dran. Besser gesagt, wäre gestern schon Seoul dran gewesen. Weil: Unsere Station nach Pusan in Korea war die Hauptstadt des Landes. Also muss mein Bericht von Seoul handeln. Handelt er aber nicht...

Weil ich hinterher hänge. Mit meinen Einträgen. Aber ich kann mich gerade nachträglich so schlecht in den Besuch dieser tollen Stadt reinfühlen, weil bei mir momentan andere Dinge diese Eindrücke überlagern. Schiffsleben zum einen, aber auch weil ich inzwischen schon in Shanghai, auf der großen Mauer, auf einer japanischen Insel und in Taiwan war.

Ist zwar alles erst letzte Woche passiert. Aber immerhin. Außerdem hatten wir in der letzten Woche Schnee, Kälte, Regen, Nebel, gelben Sandsturm, Frühlingswetter, Subtropen und Tropen. Eine Woche - wohlgemerkt. Schön auch, dass Louisa eine kleine Freundin gefunden hatte, drei Jahre alt. Gerade waren wir noch zusammen in Shanghai, heute erfahre ich durch Zufall: Hoppla, die Familie ist schon ausgestiegen. Auf dem höchsten Gebäude der Welt in Taipeh war es nett. Hypomodern. Heute im ruhigen Kloster in Taiwan war ich allein mit 2000 Buddhas aus Gold. Eigentlich wollte ich doch den Tangokurs an Bord besuchen, dachte gerade noch - na auf die erste Stunde "schwänzen" kommt es nicht an und schwupps - morgen zur letzten Stunde brauche ich auch nicht mehr anfangen.

"Aber Mutti wir haben doch erst letzte Woche telefoniert", sagte ich heute am Telefon. Von wegen, drei Wochen hatte ich mich nicht gemeldet. Nie im Leben kam es mir so lang vor. Ich habe hier einfach kein Gefühl mehr für Zeit. "Wann steigt ihr aus, am 22. April? Keine Ahnung wann das ist, aber sagt mir den Hafen." 28. März, keine Ahnung. Ach, Singapur. Alles klar. Datum: Keine Ahnung. Wochentag: Keine Ahnung. "Einen schönen Sonntag", wünscht Restaurantleiter Jörg einmal in der Woche zum Frühstück. "Ist nicht wahr, Jörg. Schon wieder?"

So vergingen die letzten Wochen. Intensivste Lebenszeit. Eindrücke am laufenden Band. Menschen kamen, Menschen gingen.

Viereinhalb Monate Weltreise. Viereinhalb Monate wirkten erst so unglaublich lang. Jetzt sind noch fünf Wochen übrig. Seit der Halbzeit rennt die Zeit. Wie ein großes Rad, das in Schwung gekommen ist. Immer schneller. Schneller! Schneller!

Ich weiß, dass viele Menschen hier auf dem Schiff kaum noch hinterher kommen. Emotional, mit dem Verarbeiten der Erlebnisse, mit dem Schlaf. Dabei schreiben sie nicht mal täglich Berichte.

Von Anfang an habe ich dazu im Nacken immer die Aussteigehäfen. Wen wolltest du was noch fragen? Noch ein Interview? Von wem brauchst du noch die E-Mail-Adresse, wessen CD hat man noch geborgt und für wen wollte man noch Fotos brennen und Musik überspielen? Erst ist immer scheinbar so viel Zeit und dann überlagert sich alles. Und den Künstlerfreund will man nicht enttäuschen und seine Show auslassen. Die Einladung zum Essen nimmt man an, weil die Leute in fünf Tagen aussteigen und sonst keine Gelegenheit mehr ist. Heute wollte ich mal zeitig ins Bett gehen, aber dann kam noch der in die Havanna-Bar und die und der und die. Viermal "Tschüss" gesagt und dann war es doch schon wieder weit nach Mitternacht.

Dazu geht man fast jeden Tag raus und ist immer in einem andern Land. Verschiedene Sprachen, verschiedenes Geld, schnell orientieren und die Zeit maximal nutzen.

Und so ging es "ratzbatz", wie meine Tochter sagt, und wir sind schon in der dreizehnte Woche. Na, nicht so wie es klingt. Keine Gerüchte, bitte. Ich meine die dreizehnte Woche auf dem Schiff.

Und da ich, wie erwähnt, an einem Freitag den 13. geboren bin, sollte mir die dreizehnte Woche doch Glück bringen. Also: Alle die ihr das lest und vielleicht direkt oder indirekt mit mir zu tun habt, dies ist meine Glückswoche. Begonnen hat sie schon mal sehr vielversprechend...

Mehr dazu und zu Seoul - morgen.

Musiktipp zur Stimmung: Titel "Tu Fotografia", Gloria Estefan, Album "Amor Y Suerte"

PS: Sous - Chef Christian grüsst seine Mutti Uschi zum Geburstag! Alles Gute.

Anja Fließbach: Freitag, 23 März 2007, 17:49 Uhr