• Februar 05, 2024
  • 3124 Aufrufe

Das erste, was ich in jedem Luxushotel mache, nachdem der Page die Koffer gebracht hat, ist eine warme Dusche genießen. Ein gemütliches Bad, möglichst kuschelig warm mit Fußbodenheizung und angenehmer , dezenter Lichtinstallation ist mir sehr wichtig. Lange zu duschen ist für mich der Übergang von Stress zu Erholung. Hier im Kempinski Palace Engelberg ist das Bad modern, die Hauptfarbe ist schwarz und super gemütlich. Genau mein Geschmack. In den kuscheligen Bademantel gehüllt, habe ich zwar sofort wieder drei Handys in den Taschen, nehme mir dennoch die Zeit, alle ausliegenden Informationen durchzulesen. Es ist schön, wenn nicht nur iPads auf den Zimmern liegen, sondern auch bedrucktes Papier. Die Hauszeitung allerdings ist alt, das Datum vor drei Monaten abgelaufen. In jedem Hotel freue ich mich über die persönlichen Grußkarten, so auch hier. Meist handschriftlich und vom GM, Hoteldirektor oder meiner besonderen Bezugsperson des jeweiligen Hotels unterschrieben. 

Ich setze mich in den großen Sessel, schaue auf die Berge und lese dann über das Hotel. Das Kempinski Palace Engelberg wurde nach gut fünfjähriger Bauzeit hoch oben in den Bergen im Juni 2021 wiedereröffnet und als einzigartiges Hotel aus der Belle Epoque-Ära für die nächste Generation neu interpretiert. Im Zusammenspiel mit der Natur, der Geschichte und der Moderne ist das Haus in seiner Umgebung etwas ganz Besonderes: Als erstes und einziges internationales Fünf-Sterne-Superior-Hotel in der grössten Winter- und Sommer-Feriendestination der Zentralschweiz ist das Kempinski Palace Engelberg ein Refugium für alle Jahreszeiten.