- Februar 14, 2023
- 5099 Aufrufe
Das Münchner Food Scale-Up yfood hat im sechsten Jahr seiner Firmengeschichte seinen Umsatz erneut auf rund 120 Millionen verdoppelt und die Umsatzerwartung von 100 Millionen bei Weitem übertroffen. „Wir freuen uns sehr über das Wachstum und wollen 2023 vor allem das Thema Internationalisierung noch mehr in den Fokus rücken“, sagt CEO und Co-Gründer Noel Bollmann, der yfood gemeinsam mit Benjamin Kremer gegründet hat. „Unser Fokus liegt darauf, im Münchner Headquarter ein langfristig stabiles Business mit internationalen Strukturen aufzubauen, sodass wir das Wachstum vor allem auch in anderen Ländern weiter skalieren können“, ergänzt Kremer.
Grundlage des Erfolgs: Starkes Omni-Channel-Modell
Die Grundlage für das Wachstum bildet das starke Omni-Channel-Modell durch einen eigenen Online-Shop sowie weitere E-Commerce-Kanäle und die Präsenz an über 28.000 POS. Hierdurch konnte eine starke Umsatzentwicklung vor allem auch international auf mehreren Kanälen erzielt werden. Insgesamt verkauft yfood aktuell in über 30 Ländern - in sechs davon bereits im Einzelhandel (GER, AUT, CH, NLD, FRA, UK). Damit verbindet yfood das Online- und Retail-Geschäft so erfolgreich wie kaum eine andere Marke.
Smart Food als wachsende Kategorie mit Milliardenpotenzial
Ein entscheidender Treiber ist die steigende Bedeutung von Smart Food als neue Lebensmittelkategorie. yfood ist Marktführer von Smart Food in Deutschland – eine Kategorie von Lebensmitteln mit einem vollwertigen Nährstoffprofil, die jederzeit schnell und einfach konsumiert werden können. Das Marktpotenzial von Smart Food beträgt mehrere Milliarden Euro, mit hohen jährlichen Wachstumsraten. Entwicklungen wie zunehmender Zeitmangel und ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein machen die Kategorie immer relevanter.
Fast jeder zweite Deutsche kennt yfood
Eine repräsentative Umfrage zu Markenbekanntheit hat ergeben, dass fast jeder zweite Deutsche yfood kennt, was beispielweise auf große Kampagnen mit Gesichtern wie Frederick Lau oder Fritz Meinecke zurückzuführen ist. Aber auch die breit aufgestellte Distribution in Deutschland trägt entscheidend dazu bei. Aktuell bedient das Unternehmen allein online über 1 Million Kunden in mehr als 30 europäischen Ländern und hat seit seiner Firmengründung 2017 mehr als 95 Millionen Mahlzeiten verkauft. yfood beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und eröffnet aktuell Büros in London (GBR), Amsterdam (NLD) und Paris (FRA).