- Dezember 29, 2021
- 3684 Aufrufe
Dr. med. Dr. med. Christina Irene Günter
Fachärztin für Plastische- und Ästhetische Chirurgie
Medizin ist meine Leidenschaft. Nach Ausbildungsstationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südafrika sowie an der Stanford University in den USA habe ich lange Jahre als Herz- und Gefäßchirurgin gearbeitet. Doch wer in diesem Bereich wirklich durchstarten und Karriere machen will, muss leider auch im 21. Jahrhundert noch immer mit dem richtigen Chromosomenpaar geboren sein. Ich wollte jedoch schon immer Verantwortung tragen sowie möglichst abwechslungsreiche und herausfordernde Operationen durchführen. All das bot mir die Plastisch-Ästhetische Chirurgie, die weit mehr ist als nur dicke Brüste und aufgespritzte Lippen.
Nach erfolgreichen Eingriffen wie etwa En Bloc Resektionen bei Brest Implant Illness, Brustrekonstruktionen nach einer Brustkrebsbehandlung, die Behandlung von Rückenproblemen nach der Schwangerschaft aufgrund eines Mittelinienbruchs der Bauchmuskeln, die Beseitigung von Fettschürzen nach großen Gewichtsverlusten oder die Behandlung von Verbrennungen – nach all diesen Eingriffen spüre ich eine große Befriedigung. Vor allem, wenn ich sehe, dass die Patienten neben dem ästhetischen Gewinn auch von einem neuen Selbstbewusstsein und einer neuen Lebensqualität profitieren.
Nach mehr als 16 Jahren aktiver OP-Erfahrung als Chirurgin wurde ich 2018 als Chefärztin einer renommierten Ästhetisch-plastischen Privatklinik in Kuwait City in Kuwait, berufen. 2019 habe ich meine Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie, das International Center for Plastic and Aethetic Surgery, in München eröffnet. Weiterhin bin ich noch immer regemäßig als plastische und ästhetische Chirurgin in Kuwait sowie in der Klinik Pyramide am See in Zürich tätig und bin daher bestens mit nationalen und internationalen Trends der Beautyszene vertraut. Neben meiner langjährigen klinischen Erfahrung bilden zahlreiche Forschungsprojekte, in der Grundlagenforschung, als auch als Prüfärztin für Medikamente und Medizinprodukte, z.B. bei der Wundheilungsverbesserung und bei Innovationen wie der neuartigen High-Tec-Beschichtung von Brustimplantaten, die Grundlage für eine umfassende Expertise in der Plastisch-Ästhetischen Chirurgie.
Dazu gehören insbesondere:
- En Bloc Resektionen bei BII und BIA-ALCL
- Minimalinvasive Gesichtsbehandlungen wie Unterspritzung (In diesem Bereich bin ich auch als Trainerin tätig)
- Frauenspezifische Eingriffe (dazu gehören Brustrekonstruktionen, Bruststraffungen sowie Brustvergrößerungen durch die Axilla ohne Narben im Brustbereich, Bauchdeckenplastiken nach der Schwangerschaft oder das Beheben funktioneller und/oder ästhetischer Probleme mittels Intimchirurgie)
- postbariatrische Chirurgie, also Eingriffe nach Übergewicht!
Nicht zuletzt durch meine Mitarbeit in verschiedenen internationalen Fachgesellschaften, meine Tätigkeit in verschiedenen Kulturkreisen und als Beraterin für klinische Studien bilde ich mich ständig fort und bin mit aktuellen Behandlungsmethoden vertraut.