So unterschiedlich wie die bräute, so unterschiedlich sind auch die schnitte der Hochzeitskleider.
Bei einem Kleid in der A-LINIE wirkt das Oberteil figurbetonend. Der etwas weitere Rock verleiht diesem Kleider-Typ Eleganz.
Fast märchenhaft sehen Bräute in einem Kleid im PRINSESSSTIL aus. Auch hier ist das Oberteil anliegend. Der Rock ist glockenförmig und wird meist mit einem Reifrock getragen. Dadurch, dass hier die Oberweite betont wird, und breitere Hüften verschwinden, ist diese Form für fast jede Frau geeignet.
Wer kennt nicht Arielle, die Meerjungfrau. Auch Hochzeitskleider gibt es in der MEERJUNGFRAU-LINIE. Da solche Hochzeitskleider recht eng anliegen, betonen sie die Figur der Braut sehr. Erst ab den Knien wird der Rock weiter. Meistens hat solch ein Kleid auch eine lange Schleppe.
Ebenfalls kaschierend wirkt eine EMPIREFORM. Hierbei wird die Taille betont. Der Rock ist schlicht gehalten und fällt nicht so weit.
Ganz schlicht wirkt ein ETUIKLEID. Dieses ist kurz und betont die Figur sehr. Wenn Sie solch ein Kleid mit einem Schleier kombinieren, wirkt es etwas festlicher.