- 3565 Aufrufe
Der perfekten Ort für individuelle Meetings im abgegrenzten Bereich

Das Premium Hotel Innside ist wieder um ein kleines Schmuckstück reicher. Eine exquisit eingerichtete Lounge für VIP-Meetings und die exklusive Gesprächsrunde lockt Ärzte und Akademiker in die Dresdner Innenstadt. Mit einer „State-of-the-Art“-Ausstattung und einem stilvoll und harmonisch eingerichtetem Ambiente wird jede Tagung zu einem Erfolg. Der Raum hat eine Fläche von fünfzig Quadratmetern und bietet Platz für bis zu dreißig Personen. Durch ihre räumliche Nähe kann die Lounge sowohl als Bestandteil größerer Veranstaltungen dienen, als auch für ein individuelles Meeting abgeschirmt werden. „Die Lounge ist sehr beliebt bei unseren Gästen“, erklärt uns Marco Bensen, Direktor des Premium Hotel Innside.
„Bisher finden hier im Schnitt zwei Mal die Woche Meetings statt.“ Der Raum bietet Professoren, Ärzten und medizinischem Personal ein entspanntes, fast familiäres Zusammentreffen. Schon am Eingang wird man durch ein sehr ausgeglichenes Ambiente überrascht. Die indirekte Deckenbeleuchtung bringt den bordeauxroten Anstrich der Wände zur Geltung und schlägt sich beruhigend auf das Gemüt seiner Besucher. Für einen Moment bleibt der Blick bei den großformatigen Bildern an den Wänden stehen. Laut Marco Bensen alles Unikate. Prägend sind das sich über die ganze Wand erstreckende Bücherregal mit regionaler Literatur und der Parkettboden mit eingelegter Teppichintarsie. Ein dunkler, maßgeschneiderter Konferenztisch füllt die Mitte des Raumes. Bis zu 14 Personen können an ihm Platz nehmen. Zwei Sitzgruppen, bezogen mit schwarzem Leder, sowie die verchromten Stehleuchten vervollständigen die Raumausstattung.
Dorit Richter, von der Planungsgesellschaft Wörner-Traxler-Richter, sagt: „So sind neben dem professionellen Arbeiten auch entspannte Gespräche möglich. Die Qualitäten einer Lounge sind also mit denen eines modernen Tagungsraums verknüpft.“ Der Konferenztisch ist eine Maßanfertigung der Tischlerei Kaden. „Die Anfertigung selbst dauert nicht einmal eine Woche“, verriet uns Andree Kaden. „Am aufwendigsten war die Herstellung des schräg gefrästen Stahlgestells“. Durch die vormals für die Smokers Lounge ausgelegte mechanische Be- und Entlüftung dieses Bereichs ist nun natürlich auch für die neue Nutzung eine ausgezeichnete Klimatisierung gewährleistet. Der Raum ist tageslichtgeflutet, sowie mit elektronischen Verdunklungsmöglichkeiten ausgestattet. Wer in der CON Lounge am zentralen Konferenztisch arbeiten und debattieren möchte, muss auf fast nichts verzichten. Flipchart, Pinnwand und Moderationsequipment gehören zur Standartausstattung. Die Lounge hat alles, was man für ein Executive Meeting braucht. Ein EScreen aus dem Hause Legamaster ist in diesem Raum das Highlight. Er bietet seinen Benutzern Komfort auf einer Fläche von 65 Zoll. Optische Sensoren ermöglichen es beliebige Eingabemethoden zu nutzen. Ob Finger, Stift oder ein anderes stiftförmiges Objekt – Vorträge und Präsentationen abzuhalten war noch nie so einfach. Und was man nicht am Monitor darstellen und erklären kann, bespricht man bei einem Espresso aus der raumeigenen Maschine oder einem Snack im Foyer. Bei so einer Ausstattung und exzellentem Service ist es auch kein Wunder, wenn diese Lounge stetig gebucht wird.
-
© Disy / Alexander Tselmin
-
© Disy / Alexander Tselmin
-
© Disy / Alexander Tselmin
-
© Disy / Alexander Tselmin