- 3938 Aufrufe
Interview mit Ralf Riedel

„Überwiegend werden Unternehmen altersbedingt abgegeben.“
Was ist der Unterschied zwischen Geschäftsaufgabe und Geschäftsabgabe?
Riedel: Die Aufgabe einer Firma findet dann statt, wenn Insolvenz beantragt wurde bzw. man keinen Nachfolger findet. Dann muss ich das Geschäft beenden und die Firma wird aus dem Handelsregister gestrichen. Bei der Abgabe jedoch, und diese ist viel schöner, kann ich mein Lebenswerk vergolden und die Leitung einer anderen Person anvertrauen.
Was sind die häufigsten Gründe für die Abgabe eines Unternehmens?
Riedel: Überwiegend werden Unternehmen altersbedingt abgegeben. Ein gut laufendes Unternehmen wird man nur selten abgeben, wenn man nicht muss. Es sei denn, ich komme in das Alter, in dem ich lieber Angeln gehe und meinen Lebensabend genieße.
Wie wird ein Unternehmen übergeben?
Riedel: Passiert es nicht innerhalb der Familie, dann ist ein Verkauf üblich. Die meisten Unternehmer möchten, dass ihr Werk fortgeführt wird. Manchmal nehmen auch langjährige Mitarbeiter den Posten des Chefs ein. Alles hat Vor- und Nachteile, die zuvor abgewogen werden müssen. Manchmal lohnt es sich, bei der Abgabe die Geschäftsform zu ändern.
Worauf müssen Unternehmer bei der Suche nach einem Nachfolger achten?
Riedel: Die große Frage ist: Welche Vorstellung habe ich vom Unternehmen? Will ich, dass es in meinem Sinne fortgeführt wird, oder möchte ich an der Abgabe etwas verdienen, um in Sicherheit meinen Lebensabend zu genießen? Wir als Berater sind Prozessbegleiter. Wir helfen den Unternehmen, den Überblick zu bewahren. Wir achten darauf, dass alle Themen behandelt werden und daraus eine Strategie entsteht.