• 3494 Aufrufe

Die Überzeugungskünstler

Kommunikation ist ihr Geschäft. Andreas Schneider und Peer Schmidt leiten die Personalvermittlung Job-Forum24 GmbH. Ihr guter Ruf kommt nicht von ungefähr.


Es herrscht emsige Betriebsamkeit in den Büroräumen des Job-Forum24. Telefone klingeln, Mitarbeiter befinden sich im Gespräch, Drucker drucken Unterlagen. 2009 gründete Andreas Schneider das Unternehmen für Personalvermittlung, erst als GbR, 2012 ging die Firma mit zehn Mitarbeitern in eine GmbH über.


"Früher hatte ich mein eigenes Unternehmen im Bereich Facility Management. Wir brauchten häufig Personal und hatten mit verschiedenen Dienstleistern zu tun. Irgendwann dachte ich mir, das könne man auch selber machen", erklärt Geschäftsführer Andreas Schneider. Also gründete er zusammen mit einem Partner das Job-Forum24. Von Anfang an dabei war auch Peer Schmidt, inzwischen zweiter Geschäftsführer. Seit der Gründung konnten 2500 Arbeitnehmer nachhaltig vermittelt werden.

Das Herzstück der Agentur ist seine Website. "Wir wollten etwas Eigenes, Neues und uns nicht auf bereits Vorhandenes verlassen", erzählt Schneider. Also fing man bei Null an und ließ sich eine eigene Datenbank programmieren. So erfüllt die Seite sämtliche Anforderungen. Änderungen (zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Regelungen) lassen sich schnell und einfach anpassen. Wie jede Website besteht auch die von Job-Forum24 aus einem Front- und einem Backend. Bewerber sehen die angebotenen Stellen und laden ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Aus den Informationen wird ein Profil erstellt, das nur die für den potenziellen Arbeitgeber relevanten Informationen beinhaltet. Dieses Jahr erfuhr die Seite übrigens einen Relaunch. Neben einer Modernisierung des Logos ist sie jetzt auch von mobilen Endgeräten nutzbar.

Doch die Website ist nur ein Hilfstool. Die Arbeit wird weiterhin von Menschen erledigt. "Unsere wichtigste Aufgabe ist Kommunikation. Wir stehen im ständigen Kontakt mit den Arbeitgebern und Arbeitnehmern", so Schneider. Um den richtigen Bewerber zum richtigen Unternehmen zu bringen, braucht es eine gute Kenntnis der Bedürfnisse des Unternehmens. Sucht ein Unternehmen einen neuen Mitarbeiter und wendet sich an das Job-Forum24, werden ihm nicht einfach Bewerbungsunterlagen weiter geleitet. "Wir wählen die Bewerber vorher aus, laden sie zu uns ins Büro und treffen für das Unternehmen eine Vorauswahl", erklärt der zweite Geschäftsführer Peer Schmidt. "Klar wollen viele Unternehmen den idealen Mitarbeiter, der alles kann und wenig kostet." Beide Parteien auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, ist die Aufgabe der Personalberater. Es kommt auch schon einmal vor, dass eine Stelle innerhalb von 24 Stunden besetzt werden muss. "Wir sind in der Lage, innerhalb eines Tages einem Unternehmen einen Bewerber zu präsentieren", so Schneider. Geht eine Stellenausschreibung oder Bewerbung ein, wird sich innerhalb von zwei Tagen bei dem Unternehmen bzw. dem Arbeitssuchenden gemeldet.

Für Bewerber ist der Service übrigens kostenlos. Auch die Unternehmen zahlen nur, wenn der Arbeitnehmer keinen Vermittlungsgutschein von der Bundesagentur für Arbeit hat. Doch selbst wenn die Kosten auf die Firmen zurückfallen, sind diese meist geringer, als wenn über herkömmliche Wege nach Personal gesucht wird. "Häufig gehen die Unternehmen zum Arbeitsamt oder schalten selbst teure Annoncen. Die eingehenden Bewerbungen zu filtern kostet Zeit und Zeit ist Geld", weiß Andreas Schneider. "Wir treffen eine Vorauswahl für die Unternehmen und können so sicher stellen, dass der Bewerber auch wirklich die Anforderungen erfüllt." Ob es zu einer Einstellung kommt, entscheiden am Ende das Unternehmen und der Bewerber.

„Klar wollen viele Unternehmen den idealen Mitarbeiter, der alles kann und wenig kostet.“

Der Wirkungskreis des Job-Forum24 beschränkt sich nicht auf Dresden oder Sachsen. "Bereits seit einem Jahr vermitteln wir erfolgreich nach Portugal", freut sich Schneider. "Dort werden z.B. für eine Service Hotline eines Reiseunternehmens und für technischen Support deutschsprachige Mitarbeiter gesucht. Wir waren vor Ort und haben uns die dortigen Bedingungen angesehen. Die 60 Bewerber haben wir ruhigen Gewissens vermittelt." Für Schneider und Schmidt steht aber nicht das Wachstum des Unternehmens an oberster Stelle. "Wir wollen für die Firmen, mit denen wir zusammen arbeiten, ordentliche Qualität abliefern. " erklärt er.

Beide sind stolz auf ihr Unternehmen. "Wir sind eine zertifizierte Arbeitsvermittlung", so Schneider. "Dazu tragen auch unsere tollen Mitarbeiter bei. Wir spüren, dass alle an einem Strang ziehen und in der Lage sind, Bewerber und Unternehmen mitzureißen. Wir verkaufen keine Staubsauger, sondern vermitteln Menschen.", so Schneider.