- 3363 Aufrufe
Die Poesie der Präzision Teil II
Swarovski und die MODE
CRYSTALLIZED™ - Swarovski Elements sind zu einem unverzichtbaren
Bestandteil der Mode- und Designwelt geworden und gelten schon seit
Langem als eigenständiges, kreatives Material. Mit einer Mischung aus kunsthandwerklichem Können, neuester Technologie und kreativem Design schafft Swarovski einzigartige Kristallelemente, die vielfältige Formen, Schliffe, Farben und Veredelungsarten aufweisen und in der Designerwelt Trends setzen. Während des 20. Jahrhunderts entwickelte sich daher eine enge und ausgesprochen fruchtbare Zusammenarbeit mit großen Modedesignern wie Chanel, Schiaparelli und Christian Dior. Gemeinsam mit Dior kreierte Swarovski sogar einen speziellen Schmuckstein, den Aurora Borealis. Auch heute ist Kristall als Gestaltungsmaterial bei Designern aus aller Welt beliebt. Traditionsreiche Modehäuser wie Yves Saint Laurent, Armani, Versace, Gucci und Prada setzen ebenso gern funkelnde Akzente wie die innovativen Designer Alexander McQueen, Hussein Chalayan oder Jimmy Choo.
DESIGNOBJEKTE von Swarovski
Die Anregung für eine eigene kreative Produktlinie verdankt Swarovski der Kreation eines Mitarbeiters: In den 1970er-Jahren spielte dieser mit einigen Lüsterkomponenten und schuf so die mittlerweile legendäre Kristallmaus. Dies war die Initialzündung für die Entstehung eines neuen Geschäftszweigs. Seither produziert und verkauft Swarovski seine eigene Kollektion von Kristallschmuck,
Accessoires und Home Decor-Objekten. Die neueste Version der bekannten Swarovski-Kristallfi guren sind die Lovlots – lustige, an Comiczeichnungen erinnernde Tiere mit eigenem Charakter. Die Anzahl der Liebhaber geschliffenen Kristalls steigt ständig. Die offizielle Swarovski-Fangemeinde „Crystal Society“ zählt heute annähernd 400.000 Mitglieder. Weltweit warten Sammler begierig
auf die neuen, oftmals limitierten Kristallfi guren. Das Angebot an Swarovski-Kristallprodukten wird stetig erweitert: um exquisite Geschenke, modische Accessoires und Home Decor. Diese Objekte werden in ausgesuchten Swarovski-Boutiquen in den wichtigsten Metropolen der Welt vertrieben. Die neue Generation von Swarovski Home Decor-Objekten folgt aktuellen Trends und fügt sich perfekt in individuelle Lebenswelten ein. Im Jahr 1989 kam die Daniel-Swarovski-Kollektion auf den Markt. Sie umfasst Schmuck,
Handtaschen, Uhren, Accessoires und Home Decor-Objekte – entworfen von einem Kreativteam in Paris. Stilvoll repräsentiert sie die Marke Swarovski.
LICHTKUNST
Das vielfach von Swarovski-Kristallen gebrochene Licht, das untrennbar mit dem Glanz luxuriöser Kronleuchter verbunden ist, zählt heute zu einem der wichtigsten Gestaltungselemente im Innenraumdesign. Swarovski-Kristall wird für innovative Beleuchtungslösungen ebenso eingesetzt wie für Möbel, Badezimmerausstattungen und Interieurs. Nicht nur das eigene Zuhause, auch Hotels und öffentliche Räume erstrahlen im Glanz von Kristall. Die enge Zusammenarbeit mit weltbekannten Designern führte zu bemerkenswerten Ergebnissen. Beispiele dafür sind die über und über mit Kristallen verzierten Sofas der „Diamond“ - Kollektion von Edra oder die Crystal Palace-Leuchte „Blossom“ von Tord Boontje. Zusammen mit dem deutschen Badezimmer-Hersteller Kludi entstand der spa-ähnliche „Swarovski Bathroom made by Kludi“. Unter dem Namen STRASS® Swarovski® Crystal stellt das Unternehmen sowohl moderne als auch traditionelle Beleuchtungs- und Lüsterelemente her, die einige der bekanntesten und schönsten Kronleuchter der Welt schmücken, so zum Beispiel die Lüster der Metropolitan Opera in New York oder im Schloss Versailles. Modernste Lichtlösungen wie der Sternenhimmel Crystal StarLED, Dimmer, versenkbare Spots oder beleuchtete Kristallpaneele eröffnen Designern ungeahnte Möglichkeiten, ihre Kreativität zu entfalten.
Swarovski KRISTALLWELTEN
Im Jahr 1995 beauftragte Swarovski den österreichischen Multimedia-Künstler André Heller, dem hundertjährigen Bestehen von Swarovski ein unkonventionelles Denkmal zu setzen, das der Poesie des Kristalls Ausdruck verleiht. Die Swarovski Kristallwelten in Wattens sind ein Ort, der mit allen Sinnen erlebt wird. Hier begegnen Besucher der verführerischen Brillanz
des Kristalls und seiner unendlichen Tiefe. Mit funkelnden Kristallaugen wacht ein Riese, aus dessen Mund Wasser sprudelt, über die im Berg versteckte Welt. Der Weg durch die Wunderkammern wird zu einem Wechselspiel zwischen Traum und Wirklichkeit. Arbeiten bekannter Künstler bringen den Besucher zum Staunen, spektakuläre Installationen ziehen die Blicke auf sich.
Fasziniert von der geheimnisvollen Wirkung des Kristalls, erzählt jeder Künstler
ein Märchen, in dessen Mittelpunkt die funkelnden Steine stehen. Aufgrund des großen Erfolges erweiterte Swarovski die Kristallwelten im Jahr 2007. Bis heute haben sich über acht Millionen Menschen in den Kristallwelten verzaubern lassen und sie zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Österreich gemacht.
Ein Blick auf die ZUKUNFT
So wie der Gründer, Daniel Swarovski I., stets darum bemüht war, das Gute zu verbessern, arbeitet Swarovski daran, die vielfältigen Anwendungsarten des Kristalls zu erforschen und neue Märkte zu erschließen. Das unerreichte technische Know-how ermöglicht es heute, Kristalle auf Verpackung und Papier, auf Dessous und Bademode sowie auf Sport- und Freizeitbekleidung zu applizieren. Die vielseitigen Eigenschaften und die besondere Aura
des Materials fördern Innovationsfreude und Kreativität. Ob Hersteller von elektronischen Geräten oder Autoproduzenten – immer mehr Firmen suchen und finden Wege, Swarovski- Kristall in ihre Produkte zu integrieren. Als Botschafter der Schönheit verleiht Kristall auch dem alltäglichsten Objekt eine besondere Ausstrahlung und erhebt es zum Luxusgut.