• 3537 Aufrufe

Wenn die Liebe zerbricht – Trennungsschmerz verarbeiten

Im ersten Augenblick untröstlich

Die Tatsache, dass selbst der schmerzhafteste Liebeskummer früher oder später ein Ende findet, ist im ersten Moment natürlich wenig tröstlich. Schließlich fühlt man sich verloren und allein und kann sich gar nicht so recht vorstellen, wie das Leben ohne den geliebten Partner weitergehen mag. Besonders erschütternd ist dabei sicherlich eine Trennung, die aus heiterem Himmel kam. Erst gestern verabschiedete sich der Andere noch mit einem "Ich liebe dich" und heute soll plötzlich alles vorbei sein – es fällt schwer, diesen augenscheinlich kurzfristigen Sinneswandel zu begreifen.

Liebeskummer kann sich aber auch dann einstellen, wenn man selbst eine Beziehung beendet hat. Sollte man hier hinterher feststellen, dass die Trennung eine Kurzschlussreaktion war, so ist noch nicht alles verloren. Schnelles Handeln ist nun gefragt, wenn man den geliebten Ex-Freund zurückgewinnen möchte, um einen Neuanfang zu wagen. Sollte das Vorhaben gelingen, so sprechen Sie ausführlich über Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Seien Sie hier ehrlich. Wer sich etwa eine offene Beziehung wünscht, muss das auch kommunizieren.

Erste Hilfe bei Trennungsschmerz

Sollte man selbst der oder die Verlassene sein, so warten nun harte Zeiten. Aber auch sie können überstanden werden, wenn man folgende Tipps beachtet:

 

  • Unmittelbar nach der Trennung ist es wichtig, dass Sie Ihre Traurigkeit zulassen. Weinen Sie ruhig, wenn Ihnen danach zumute ist! In dieser frühen Phase hilft auch eine vertraute Person, bei der Sie sich aussprechen können.
  • Allzu lange sollten Sie jedoch nicht Trübsal blasen. Spätestens nach ein paar Wochen sollten Sie versuchen, wieder am normalen Leben teilzunehmen. Ohnehin empfinden es viele Menschen mit Liebeskummer als heilsam, sich abzulenken. Tun Sie nun Dinge, die Ihnen für gewöhnlich Spaß machen, und probieren Sie vielleicht auch einmal etwas aus, das Sie schon immer machen wollten. Treiben Sie es nur nicht zu wild und denken Sie daran, dass übermäßiger Alkoholgenuss keine geeignete Ablenkung darstellt.
  • Stürzen Sie sich möglichst nicht sofort in eine neue Beziehung. Nehmen Sie sich die nötige Zeit, Ihre vorherige Beziehung zu verarbeiten. Gegenüber einem neuen Partner wäre es unfair, eine Beziehung beginnen, wenn man noch gar nicht über den Ex hinweg ist.
  • Ist der erste Schmerz überwunden, so können Sie überlegen, wie Sie sich Ihre künftigen Beziehungen vorstellen. Womöglich haben auch Sie selbst einen Anteil daran, dass es mit der Liebe nicht geklappt hat. Häufig scheitern Beziehungen zum Beispiel, weil sich zu Beginn einer der Partner verstellt hat.
  • Vielleicht gehören Sie auch zu den Menschen, die unbewusst immer wieder die falschen Partner auswählen. Finden Sie heraus, was Sie sich wirklich von einer Beziehung und einem Partner wünschen!