• Dezember 12, 2023
  • 3483 Aufrufe

Geboren: 23.3.1981

Vita: 1999-2001 Studium der Betriebswirtschaft an der Berufsakademie in Dresden, 2002-04 Lehre zum Maler, 2004-06 Meisterstudium Maler und Lackierer an der Handwerkskammer, 2002-18 Maler bei einem Handwerksunternehmen, seit 2019 Projektleiterin BELFOR - verantwortlich für Brand- und Wasserschäden 

Lieblingsrestaurant: Sie isst gerne in der Grazie Mille Pizzeria und im Fischhaus am Alberthafen. Italienisches oder mediterranes Essen mag sie am liebsten. 

Urlaub: Sie verbringt ihren Urlaub am Meer z.B. in Kroatien oder fährt Ski in Österreich. Der jährliche Silvesterurlaub mit ihrer Freundesgruppe „Sektkehlchen“ darf nicht fehlen.

Hobby: Verbringt viel Zeit mit den drei Kindern und ihrem Mann. Sie besucht gerne Kulturveranstaltungen, trifft sich mit Freunden, arbeitet im Garten und ist vielseitig sportlich aktiv. 

Lieblingsplatz in Dresden: Am wohlsten fühlt sie sich im Büro bei den Lieblingskollegen oder bei den Filmnächten, aber nur wenn Dirty Dancing läuft. 

Wohnt:  ... außerhalb von Dresden auf dem Land. 

Sie trägt am liebsten...            

Uhr: keine Uhr, möchte aber gerne eine neue haben

Kleidung: Sie bevorzugt Pepe Jeans und Sachen von Desigual. Bei der Arbeit trägt sie sportliche Kleidung. In der Freizeit wählt sie je nach Anlass nach dem Motto „smart-casual“.

Tasche: Bei der Tasche ist es ganz klar eine von Anekke.

Schuhe: Sneaker von Nike, im Sommer Flip-Flops und zu anderen Jahreszeiten Stiefeletten

Auto: Sie fährt einen Mini Cooper und einen Volvo V90.

 

Das würde sie ändern...

in Dresden: Die Stauffenbergallee sollte saniert werden. Im Moment ist es eine Huggelbahn. Die Straße muss begradigt werden.  

in Deutschland: Die Menschen sollten die Dinge ein bisschen gelassener angehen. Wir sind als Deutsche teilweise zu hektisch, wollen alles akkurat erledigen und tendieren zum Perfektionismus. Ich würde mir mehr „Mittelmeer-Mentalität“ wünschen.

in der Welt: Man sollte die Plastikstrohhalme wieder einführen. Das Problem löst unsere Klimaprobleme nicht. Man sollte bei diesem Thema größer denken.  

Das Wichtigste ist: Familie und Gesundheit. Außerdem viel im Leben zu lachen und offen für spontane Aktivitäten zu sein.

Lebensmotto: „Man sieht sich immer zwei Mal im Leben.“

Das biete ich: Sanierungsunternehmen für Wasser- und Brandschäden, geben Versicherungsunternehmen Unterstützung bei der Schadensabwicklung, weltweit aufgestellt

Kontakt: +49 (0)351 210945 0, jenny.kuenne@de.belfor.com, nl.dresden@de.belfor.com, www.belfor.de