- Januar 12, 2024
- 3240 Aufrufe
Geboren: 1961
Vita: Lehre als Maler, Lackierer und Vergolder/Arbeit in der Denkmalpflege Dresden, Studium Restaurierung von Architekturfassungen/Arbeit als Restauratorin, seit 30 Jahren Galeristin, in dritter Generation der KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL Dresden. Das Unternehmen feiert in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum.
Lieblingsrestaurant: Ich koche täglich selbst. Frisch, gesund und lecker muss es sein – und das Auge isst bei mir immer mit. Doch ich genieße auch gern mal mit meinem Mann die ungezwungene Atmosphäre im Raskonikoff.
Urlaub: vorwiegend Ostsee
Hobbys: Klassische Gitarre, zeichnen, schreiben, Radfahren, gärtnern, lesen, segeln
Lieblingsplatz in Dresden: Die Priessnitzmündung an der Elbe fasziniert mich stets auf’s Neue. Tages-, Jahreszeiten, gespiegelte Büsche und Bäume, Familientreiben und Entengeschnatter machen diesen kleinen Ort zum Sinnbild ständig lebendiger Veränderung.
Wohnt in: Dresden-Neustadt
Sie trägt am liebsten …
Uhr: schön schlicht von nordgreen
Kleidung: was meine Persönlichkeit unterstreicht, mal ein Unikat aus dem Second Hand, mal etwas Neues, letztendlich müssen Schnitt, Material und Farbe passen, Mode interessiert mich nur am Rande
Tasche: Leder
Schuhe: Leder
Auto: vorwiegend Fahrradfahrerin, kleiner E-Car Mitsubishi
Das würde sie ändern…
in Dresden: gefahrenfreie und durchgängige Fahrradwege, im Stadtraum noch mehr lebendig gestaltete grüne Begegnungsoasen um der Klimaerwärmung zuvorzukommen und den Menschen verschiedener Generationen Orte für echte Kommunikation zu bieten; dies sollte auch bei neuen Bebauungsplänen berücksichtigt werden (auch wenn Dresden diesbezüglich schon bevorzugt ist). Zukunftsträchtige Begrünung: klimaresistent, Obststräucher und Bäume sowie Kräuter- und Wildblumenwiesen gehören in den öffentlichen Raum! Förderung von Inhabern kleiner Läden in der Innenstadt, um diese wieder liebens – und lebenswerter zu gestalten. Große Marktketten machen auch noch die letzten Einzelhändler kaputt.
in Deutschland: Klares gemeinsames politisches Konzept und Durchsetzung gegen Rechts, eine ehrliche Für - Klima- und Für-Ausländerpolitik, Ernstnehmen, Unterstützung und keine Kriminalisierung von jungen Menschen, die um ihre Zukunft in einer nicht mehr heilen Welt Angst haben müssen und daher vielleicht auch keine Kinder mehr in die Welt setzen wollen, Überwindung der nahezu politisch forcierten, zunehmend beängstigenden Spaltung der Gesellschaft auf vielschichtigen Gebieten, endgültiges Stopp allen Giften in der Landwirtschaft, Stopp für gentechnische Veränderungen, für die Gesunderhaltung von Menschen ist eine respektvolle, gleichberechtigte Zusammenarbeit zwischen Schul – und Alternativmedizin lebensnotwendig, bessere Infrastrukturen auf dem Lande (kleine Läden und Dienstleistungen vor Ort, Ruf-Busse ect.)
in der Welt: Ablösung aller Despoten durch weltoffene, friedliebende, kulturell gebildete Verantwortungsträger, die über ihre Legislaturperiode hinaus Verantwortung zeigen,
Friedensverhandlungen realisieren
Das Wichtigste ist: Seine eigene Harmonie und Balance zu halten. Nur mit innerer Stärke ist es möglich, auf Andere zuzugehen, Aufgaben zu lösen und Schlechtes fernzuhalten.
Lebensmotto: Dankbar und offen für jeden neuen Tag zu sein.
Das biete ich: Als Galeristin biete ich seit 30 Jahren Bildende Kunst zum Verkauf an, vor Ort und mit einer Vorauswahl in unserem Onlineshop auf der Homepage. Inmitten eines sich heute in alle Richtungen verströmenden Kunstbegriffes setze ich auf ein Kunstverständnis, das nicht vorrangig auf intellektuelles Reflektieren zielt, sondern bei dem eine fühlbare Emphatie zwischen dem Kunstobjekt und Kunstrezipient mitschwingt.
Ich wähle Kunst aus, bei der ich ein Substrat an geronnener Bildidee und handwerklich versierter Umsetzung entdecke, zu der der Betrachter tatsächlich in Resonanz gehen kann.
Unsere Galerie widmet sich vorwiegend zeitgenössischer Kunst von studierten Künstlern mit regionalem Bezug.
Die KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL lädt mit Newslettern zu den öffentlichen Vernissagen der ständig wechselnden Einzel- und Gruppenausstellungen ein. Dafür ist nur eine Anmeldung des Interessenten wichtig. Unser ständiges Angebot an Malerei, Grafik und Plastik unserer vertretenen Künstler ist ungewöhnlich groß, beginnt für einen Grafik-Einsteiger mit 10 € für ein kleines Original und empfiehlt anspruchsvollen Kennern werthaltiges mit dem man leben möchte.
Wir verstehen uns als Vermittler zwischen den Künstlern, die in ihren Ateliers konzentriert arbeiten und Interessenten, die sich einem Kunstwerk nähern möchten, um es zu erwerben. In den 100 Jahren unseres Bestehens wurden zahlreiche Kunstwerke über unsere Galerie an Museen, andere öffentliche Sammlungen und private Liebhaber verkauft. Wir heißen Interessierte herzlich willkommen.
Kontakt:
KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL, Sophia-Therese Schmidt-Kühl, Nordstraße 5, 01099 Dresden, Tel. 0351-8045588, info@kunstausstellung-kuehl.de, www.kunstausstellung-kuehl.de, Öffnungszeiten: Mi – Fr 11 – 19 Uhr, Sa 11 – 16 Uhr, as Jahresprogramm 2024 zum 100. Jubiläum der KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL, entnehmen Sie bitte unserer Homepage oder bestellen Sie unseren Newsletter., www.kunstausstellung-kuehl.de