- Februar 14, 2023
- 3042 Aufrufe
Tatjana Löwen, Inhaberin Atelier und Boutique Silhouette
Geb.: 21.04.1969 in Russland
Vita: lernte schon in der Schule Schnitte zu machen und zu nähen und wollte urprünglich Modedeignerin werden, aus familären Gründen entschied sie sich für das Schneiderhandwerk in Tadschikistan, zuerst in der Industrie als Herrenschneiderin und anshcließend im Handwerk als Damenschneiderin, 1993 ging sie nach Ausbruch des Krieges in die Ukraine, dann nach Baschkirien im Ural, wo sie sechs Jahre blieb und für Freunde und Verwandtschaft nähte, Ende 1999 kam sie nach Deutschland in eine Empfangsstation in Sachsen und wurde zu ihrem Glück Dresden zugeteilt, nach Besuch einer Sprachschule fand sie einen Lehrgang im Handel für Spätaussiedler, im Abschlusspraktikum arbeitete sie in einem Atelier in der Neustadt, wo die Chefin sie übernahm, nach 7 Jahren Anstellung absolvierte sie ihren Meister parallel zur Anstellung, nach Schließung des Geschäfts machte sie sich gezwungermaßen selbstständig, 2009 erfüllte sie sich damit ihren Wunsch, eigene Kreationen anzubieten, seit 2011 ist sie Fachbeisitzende des Prüfungsausschusses, mittlerweile verkauft sie Kleider nach New York und Paris
Lieblingsrestaurant: Estancia in der Neustadt
Urlaub: Spanien, am liebsten Andalusien
Hobby: Wandern in den Bergen, wie in der Sächsischen Schweiz
Lieblingsplatz in Dresden: das Elbufer und das historische Stadtzentrum
Wohnt in: der Neustadt
Sie trägt am liebsten…
Uhr: Brühne und Söhne Glashütte in Gold
Kleidung: kauft bei Karstadt, Peak und Cloppenburg, Dessous am liebsten in kleinen Boutiquen in der Neustadt
Tasche: bringt sie gern aus dem Urlaub mit, die aktuelle ist aus einer Boutique in Siena, wo sie ein Fotoshooting hatte
Schuhe: am liebsten italienische, sie müssen schön sein - natürlich auch gerne bequem, aber manchmal muss man eben durch!
Auto: fährt mit einem Freund mit, hat selbst keinen Führerschein
Das würde sie ändern…
in Dresden: die Verkehrsbelastung in der Neustadt, auch durch Touristenbusse, ist aktuell zu groß, das schadet den kleinen Geschäften
in Deutschland: sehr viel, zum Beispiel die Ausbildung im Handwerk: die bezahlen die Unternehmen selbst, die Industrie bekommt dafür Unterstützung, auch der bürokratische Aufwand ist unglaublich
in der Welt: man sollte freundlicher miteinander umgehen und sich um wirklich relevante Probleme kümmern, beispielsweise nicht bei jeder Aussahe rassistische Hintergedanken vermuten
Das Wichtigste ist: menschliches Zusammenleben und ein harmonischer Umgang miteinander
Lebensmotto: "Leben!"
Das biete ich: eigene Designs und Maßanfertigungen nach Wunsch, exklusive elegante Kleider für jedem Anlass und jeden Geschmack, die mittlerweile weltweit getragen werden
Kontakt:
Görlitzer Str. 25
01099 Dresden
https://www.atelier-silhouette.de
Instagram: atelierundboutique_silhouette