• April 06, 2023
  • 3210 Aufrufe

Karsten Zobel, Fachanwalt für Arbeitsrecht

Geb.: 13.7. 1965 in Dresden
Vita: Abitur 1984 in Dresden (Pestalozzi-Gymnasium), Jurastudium bis 1992 an der Humboldt-Universität Berlin, Abschluss 1. Staatsexamen mit Prädikat, während des Studiums Praktikum bei der Friedrich Krupp AG in Essen, bis 1995 Referendariat in Sachsen, in dieser Zeit außerdem Tätigkeit für eine Steuerberatungsgesellschaft in Hamburg mit Mitarbeit an Jahresabschlussprüfungen börsennotierter Unternehmen, 1995 Absolvierung des zweiten juristischen Staatsexamens mit Prädikat und Zulassung als Rechtsanwalt, seit 2000 Fachanwalt für Arbeitsrecht, jetzt in der Kanzlei Zobel Siegl Reimers, seit 2011 außerdem Geschäftsführer des Landesverbandes des Sächsischen Groß- und Außenhandels/Dienstleistungen e.V. und Mitglied im Bewilligungsausschuss der Bürgschaftsbank Sachsen

Lieblingsrestaurant: Ayers Rock,  Fährgarten Johannstadt (obwohl der nur einen Kilometer vom Zentrum  entfernt liegt,  ist man komplett in der Natur)
Urlaub: Australien / Neuseeland und in beeindruckenden Landschaften (z.B. Alpen, US-Nationalparks), nächster großer Traum: Tiere in Afrika
Hobby: Laufen, Radfahren, früher auch Fußball
Lieblingsplatz in Dresden: Brühlsche Gärten
Wohnt  in: einer Doppelhaushälfte in der Südvorstadt. Er schätzt an dem Stadtteil besonders die Kinderfreundlichkeit und die  Normalität der Einwohner .

Er trägt am liebsten...               
Uhr: Apple Watch, die ist eher zurückhaltend und kann beim Sport Parameter tracken
Kleidung: ungern im Anzug, am liebsten sportlich-modern von Tommy Hilfiger oder Gant
Tasche: Camel Active
Schuhe: dienstlich immer Lederschuhe, privat auch gern Turnschuhe/Sneakers von Tommy Hilfiger oder Turnschuhe von  Adidas
Auto: Audi Q3

Das würde er ändern...
in Dresden:
Man muss die Wirtschaft mehr in den Mittelpunkt stellen. Im Moment wollen alle mehr Geld. Aber Jemand muss den Spaß ja auch bezahlen und das Geld dafür verdienen. Man sollte die bürokratischen Prozesse dringend überprüfen und Vorgänge straffen.
in Deutschland: Es sollte viel weniger Eingriffe des Staates in die Wirtschaft und in die  Unternehmen geben. Die unternehmerische Freiheit ist im Moment an so vielen Stellen eingeschränkt. Das ist nicht richtig. Man muss Wettbewerb zulassen. Der Markt regelt das. Auch die Forschung braucht mehr Freiheit. Auch auf diesem Gebiet gibt es zu viele Eingriffe des Staates. Es braucht mehr Ergebnisoffenheit und weniger Vorgaben und Beeinflussung. Wir könnten auf vielen Gebieten schon viel weiter sein. 
in der Welt:  Frieden ist ganz wichtig. Jeder Krieg ist falsch. Egal von wem der ausgeht. Auf keinen Fall darf man Kriege unterstützen. Es ist beunruhigend, was da gerade vor sich geht .

Das Wichtigste für:  Gesundheit, Familie
Lebensmotto: "Behandele andere so, wie Du behandelt werden willst."                        

Das bietet ich: Arbeit auf Augenhöhe mit den Klienten mit solider Vertrauensbasis, hohe Empathie und fachliche Kompetenz, intensives Zuhören zur optimalen Bewertung von Problemen, weitführendes Experten-Netzwerk, Vertretung von Unternehmen, beispielsweise Unterstützung bei der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen, Werk- und Kaufverträgen und Tarifrechtfragen

Kontakt:

Rechtsanwälte Zobel . Siegl . Reimers

An der Frauenkirche 12 | 01067 Dresden

Telefon: +49 (0)351 254 00 08

Mail: kontakt@kanzlei-frauenkirche.de

Linkedin: Karsten Zobel