- Februar 15, 2023
- 3093 Aufrufe

Karl Kresse, Geschäftsführer K&R Massivhaus
Geb.: 29.03.1975
Vita: geboren in Dresden (Vater Bauingtenieru Mutter Architektin), in Dresden zur Schule & Abitur am Plauner Gymnasium 1993, Bauingenieurwesen in Dresden studiert, direkt in elterliches Unternehmen eingestiegen, Eltern führen das Unternehmen sei 1981, mit Schwester (Wirtschaftsingenieurin) zusammen übernommen, heute beide Geschäftsführer, Eltern noch dabei, aber haben sich zurückgezogen; 2 Söhne (großer Sohn: Architekturstudium, junger Sohn: Abi, selbstständig als Industriekletterer)
Lieblingsrestaurant: Leubnitzer Höhe (Leubnitz Neue Ostra, traditionelles Restaurant)
Urlaub: Berge (Alpen, Südtirol) und Südfrankreich (Province, ländlicher Bereich an der Côte d´Azur)
Hobby: Wintersport (Snowboard Fahrer), Wandern, Fahrradfahren (Mountain Bike, Fahrradreise),
Lieblingsplatz in Dresden: um Dresden drumherum, hat durch Corona Heimat intensiver kennengelernt, mit Hund unterwegs: Saubachtal, Heide, Schönefelder Hochland, aber mit Blick nach Dresden zurück
Wohnt in: Dölzschen in einem alten Bauernhaus
Er trägt am liebsten…
Uhr: Mühle Glashütte Sea-timer Blackmotion
Kleidung: Jeans-Hosen von Hilfiger, Hemden bei Breuninger (super Beratung)
Tasche: Hosentasche
Schuhe: sportliche Schuhe von Arcteryx
Auto: Mercedes V-Klasse
Das würde er ändern…
in Dresden: So viel meckern braucht man nicht. Dresden hat sich einen Stand erarbeitet, der herzlich ist. Viele Touristen kommen her. Wir brauchen aber mehr Instadtflair. Den haben wir hart erarbeitet und wir müssen eine Wohlfühlsituation schaffen. Die Innstadt ist zerissen. Der Neumarkt hat seinen Flair geschaffen, wir haben eine attraktive Neustadt, die ihre eigene Kultur verliert und die Prager Straße verliert an Charme. Das müssen wir zusammenhalten.
in Deutschland: Wir haben eine Situation geschaffen, in der wir vielen alles Recht machen wollen. Sowohl politisch, als auch wirtschaftlich muss mehr gemacht und gehandelt werden. Man muss es nicht immer allen Recht machen. Auf lange Sicht hat keiner mehr den Anspruch sich zu verbiegen. Allen wird es Recht gemacht, aber damit ist es allen nicht Recht und man regt sich auf.
in der Welt: Nicht so viel in die Angelegenheiten von anderen Ländern einmischen, sondern vor der eigenen Haustür kehren. Die Wertschätzung von dem was da ist findet zu wenig statt.
Es gibt unterschiedliche Mentalitäten und Menschen auf der Welt. Wir Europäer bilden uns ein für die Welt bestimmen zu können. Wir können aber nicht alles global entscheiden. Mehr Dezentralisieren ist sinnvoller, als wenn überall alles gleich wird.
Das Wichtigste ist: Gesundheit. Wenn ich nicht gesund bin, kann ich für alle anderen nichts tun.
Lebensmotto: „Wenn man etwas wirklich will, dann erreicht man es auch.“
Das biete ich: Eine gesamtheitliche Lösung als Unterstützung aller Familien, Ehepaare, jungen Leute, die vorhaben, ein selbst genutztes Wohnhaus umzusetzen und eine ganzheitliche Unterstützung brauchen. Bei der Ideenfindung beginnt unere Aufgabe (Bedarf wird analysiert). Leben im Haus muss veränderbar sein, nicht nur für den Moment planen, sondern zukunftsorientiert. Nach dem Entwurf, folgt die Umsetzung (preisliche Kalkulation).
Kontakt:
K&R Massivhaus
Nürnberger Str. 47, 01187 Dresden
0351 4115035
Instagram: kr_massivhaus
info@kr-massivhaus.de