- 3539 Aufrufe
Auf zum 7. Pulsnitzer Gesundheitslauf

Am 26.08.2016 findet der 7. Pulsnitzer Gesundheitslauf unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministers des Innern, Markus Ulbig, statt. Informationen rund um das Motto, dessen Ziele sowie den Zusammenhang des Konzepts mit dem Pulsnitzer Gesundheitslauf finden Sie hier.
Start und Ziel
Der Start und das Ziel aller Strecken befinden sich im Zufahrtsbereich der HELIOS Klinik Schwedenstein, Obersteinaer Weg, 01896 Pulsnitz. Die Läufe sind als Rundstrecken angelegt und führen über feste Wald- und Feldwege sowie eine kurze Wegstrecke Asphalt. Die Rennen über 5 und 10 km wie auch die Nordic-Walking-Strecke führen über den Schwedenstein mit ca. 120 Höhenmetern.
Die folgenden Strecken werden beim Pulsnitzer Gesundheitslauf angeboten.
Anmeldung zum Gesundheitslauf
Sie können sich bis zum 26.08.2016, 09:00 Uhr unter www.baer-service.de anmelden. Die Startgebühren sind direkt vor Ort zum Lauf zu entrichten. Die Nachmeldegebühr beträgt 2,00 Euro. Hier geht es direkt zum Anmeldeformular für den Gesundheitslauf.
Grußwort des Schirmherren Markus Ulbig
Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Gäste, ich begrüße Sie herzlich zur mittlerweile siebten Ausgabe des Pulsnitzer Gesundheitslaufs. Auch in diesem Jahr erwartet die teilnehmenden Läuferinnen und Läufer wieder ein anspruchsvoller Kurs, bei dem aber an erster Stelle gilt: Dabeisein ist alles! Genau das ist der Kern dieser Veranstaltung. Jeder ist beim Pulsnitzer Gesundheitslauf willkommen: Jung und Alt, Schnell und Langsam, von nah und fern. Es geht also vor allem um den Spaß an der gemeinsamen Bewegung. Und wer weiß, vielleicht animiert das den einen oder anderen am Streckenrand, selbst mit dem Laufen anzufangen und getreu dem Motto „Sport pro Gesundheit - laufend unterwegs“ das ganze Jahr über sportlich aktiv zu sein. Veranstaltungen wie Pulsnitzer Gesundheitslauf passen damit wunderbar zu Sachsen. Denn unsere Heimat steht für Sportbegeisterung und Gemeinschaftssinn. Körperliche Betätigung ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern fördert ebenso soziale Fähigkeiten. Das wissen auch die mehr als 640.000 Mitglieder in unseren fast 4.500 sächsischen Sportvereinen. Diese Zahlen zeigen aber nicht nur den sächsischen Sportsgeist, sondern geben auch Hinweis auf das ehrenamtliche Engagement, das die Grundlage für die Arbeit im organisierten Sport ist. In Sachsen sind das 90.000 Ehrenamtliche. Auch der Pulsnitzer Gesundheitslauf wäre ohne die tatkräftige Hilfe freiwilliger Helfer und ohne engagierte Sponsoren kaum denkbar. Ihnen gilt unser ausdrücklicher Dank. Ich wünsche nun allen teilnehmenden Läuferinnen und Läufern viel Spaß beim Mitmachen, maximale Erfolge und den Organisatoren einen reibungslosen Ablauf.