• September 24, 2025
  • 8034 Aufrufe

Die Kutscherschänke macht ihrem Namen alle Ehre. Es ist eine richtig, gemütliche Schänke. Etwas dunkel, etwas geheimnisvoll mit einem Hauch früherer Zeiten.

Seit vielen Jahren können die Gäste in den geschichtsträchtigen Räumen des urigen Wirts­haus „Kutscherschänke” gemütlich essen.
Schon früher erfreute sich dieses Wirtshaus großer Beliebtheit. Die Sachsenkönige feierten rauschende Feste und es kehrten Fuhrleute, Kutscher und Stallknechte in das Wirtshaus auf der Münzgasse ein.

Heute kann man hier Hausspezialitäten der regionalen, deutschen Küche ebenso wie traditionelle, deftige Gerichte genießen.

Chefkoch Jan Markgraf ist es eine Herzensangelegenheit, die beste Qualität und Frische sämtlicher Lebensmittel und Speisen anzubieten.

Geschichte und Kultur eines Restaurants sind gut und schön. Aber was gibt es denn nun zu essen in der Kutscherschänke an der Münzgasse?

Hier ein paar Beispiele:

Thüringer Rostbratwurst für 11,90 Euro mit Sauerkraut und Stampfkartoffeln

Dresdner Krautwickel für 17,90 Euro 
mit Majoransoße und Salzkartoffeln

Gebratene Kalbsleber mit Rotweinsoße für 18,50 Euro mit Äpfeln, gebratenen Zwiebeln und Kartoffelstampf

Honigbraten vom Kassler
mit Sauerkraut und Stampfkartoffeln für 15,90 Wuro 

Geschmorte Rippchen vom Rind für
19,50 Euro mit Rotweinsoße, Sauerkraut und Kartoffelklößen

Sächsisches Schwarzbierfleisch vom Rind mit Röstzwiebeln, Rotkraut und Laugenknödeln für 22,80 Euro.

Also kräftig und deftig. Gut für kalte Winterrage.

DRESDEN
🍴Kutscherschänke
✉ Münzgasse 10
🔖Deutsche Küche
🕛 Mo bis So ab 11 Uhr