• 3612 Aufrufe

Schöne Mädchen und heiße Maschinen - Faszination Harley

In Kitzbühl ist alljährlicher Treffpunkt für eingeschweißte Harley Davidson und Custombikes Fan. Zu Hunderten cruisen sie mit ihren schweren Maschinen durch das Salzburger Umland. Sie trotzen Wind und Wetter. Der Zulauf ist riesig. Doch was macht den die Faszination Harley aus? Disy hat nachgefragt. 

BERND SCHWAAB

TECHNISCHER VERKAUFSBERATER BEI FRANK GMBH 

...fährt eine Honda Valkyrie Rune. „Es gibt von diesem Motorrad nur 1500 Stück weltweit. Sie wurden in Amerika gefertigt und sind nie in Europa verkauft worden. Bisher wurde ich von allen Harley-Fahrern bestens aufgenommen. Man ist mittlerweile wesentlich kulanter, wie vor 20 Jahren. Dieses Bike habe ich von einem guten Freund vor zwei Jahren gekauft. Es ist für den täglichen Einsatz gedacht.“ 

HANS REICHLE

GESCHÄFTSFÜHRER VON REICHLE PUTZ-STUCK-GERÜSTBAU UND SEINE LEBENSGEFÄHRTIN GABRIELE DORNHAUER 

...fahren beide umgebaute Streetbob Dyna`s. „Ich fahre dieses Bike schon seit zwei Jahren. Hier in Kitzbühel sind wir seit 12 Jahren mit dabei. Aktuell befi nden sich fünf Motorräder im Familienbesitz.“ 

ANGELA SCHWARZ

PFLEGEDIENSTLEITERIN BEI DER BAYERSWALD SERVICE GMBH 

...fährt eine V-Rod. „Das Motorrad habe ich mir erst vor kurzem zugelegt. In meiner Garage stehen aber noch andere. Eine Harley zu fahren ist meine neue Leidenschaft. Seit vier Jahren sind wir regelmäßig bei Biker-Treffs. Es ist schön seiner Passion mit Gleichgesinnten nachzugehen. Hier lernt man neue Leute kennen, mit denen man eine Ausfahrt unternehmen kann.“ 

DANIEL STOJANOVIC

INHABER DES HOTELS ALPENBLICK RADFELD 

...fährt ein Custom-Bike. „Ich habe das komplette Bike selbst zusammengebaut. Die Maschine hat jetzt einen 2,2-Liter-Motor und 146 PS. Ich fahre so oft es geht mit diesem Motorrad. Dieses Jahr sind es schon 5000 Kilometer. Es ist aber nicht mein einziges Bike. Ich habe noch eine Harley-Davidson Road King zuhause stehen. Alle meine Kollegen haben auch Harley-Motorräder. So kam ich zu meinem großen Hobby. Solche Treffen, wie in Kitzbühel, sind einfach ein Traum für Biker. Am meisten gefällt mir hier die Atmosphäre untereinander.“ 

JÜRGEN DREHER

RENTNER AUS REUTLINGEN 

...fährt eine Springer Softail Classic. „Das Bike ist umgebaut im nostalgischen Style. Mit den 63 PS ist es das perfekte Bike zum Cruisen. Ich bin dieses Jahr zum ersten Mal auf ein Harley-Treffen gefahren. Ich bin sehr angenehm überrascht worden. Es lohnt sich regelmäßig hinzufahren.“ 

JOE STEINER

INHABER DES FITNESSCLUB KIRCHBERG 

...fährt einen V-Rod- Umbau von NO-LIMITCUSTOM. „Ich fahre das Bike erst seit einem Jahr. Dennoch fahre ich jedes Jahr im Sommer auf verschiedenste Biker-Treffs. Meine erste Harley hatte ich mir vor zehn Jahren zugelegt.“  

GEORG HERMANOF

IT-BERATER BEI HEWLETT-PACKARD AUS BADEN BADEN 

...fährt eine umgebaute Street Rod. „Die Maschine ist was ganz besonderes. Die serienmäßigen Street Rods haben um die 120 PS. Meine Harley hat einen leistungsfähigeren Motor, der von Porsche entwickelt wurde. Daher die 911 auf dem Tank. Nachher geht es auf die Rennstrecke zum 1/8-Meilen-Rennen.“ 

TORSTEN RÜLL

SELBSTSTÄNDIGER MALER UND LACKIERER 

...fährt einen Boom-Trike. „Mit dem 1,6 Liter- Kompressor-Motor hat mein Trike an die 200 PS. Ich fahre es immer im Sommer. Solche Harley-Treffs sind für mich das Größte! Es hat etwas familiäres. Ich genieße die Ausfahrten, welche ich zusammen mit meiner Familie und den ganzen Bikern unternehme. Es hat etwas Befreiendes.“