- 3791 Aufrufe
Neueröffnung von Spielautomaten-Casino im Prager Cafe in Dresden
Anzeige: Schöne Abende im Residenzschloss?
Dresden – Atemberaubende Roben, extravagante Damen im kleinen Schwarzen, Herren in schicken Anzügen, exklusive Luxus-Schlitten vor dem royalen Casino: Schampus, rauschende Feste und ausgelassene Partys – Sind das die Zukunftsvisionen für das Dresdner Schloss? Nachdem Umzug der Spielbank Dresden auf den Altmarkt sollen sich an neuer Adresse im gläsernen Luxus-Spieltempel des Café Prags künftig die Spieler auf zwei Etagen an 97 Automaten vergnügen.

Dresdner Casino pokert an neuer Adresse
Die klassischen Spielbanken, in denen Spieler an herrschaftlichen Tischen im Stile der legendären Casinofilmen von Las Vegas Tausende Euro auf Schwarz setzen, rentieren sich in Deutschland nicht mehr. Hier haben die Casinos im Web die Macht übernommen. In den letzten Jahren hat die enorme Zunahme der Online-Casinos, nicht zuletzt über vielfältige Nutzungsmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden, die Besucherzahlen der deutschen Häuser in den Keller sinken lassen.
Es ist an den Betreibern aufzurüsten, um mit Komfort, Luxus, einer tollen Location und lukrativen Extras die Spieler vorm PC wegzulocken. Denn 1999 schloss das letzte Live Roulette mit Tisch und Croupiers am Albertplatz. „Es rechnete sich einfach nicht“, so der Spielbanken-Chef Siegfried Schenek (59). Seitdem gibt es nur noch ein Automaten-Casino – wie in der neuen Spielbank im Café Prag. Der derzeitige Chef weiß sein Geschäft mit den Spielautomaten zu schätzen und spült damit dem gesamten Freistaat jede Menge Steuereinnahmen in die Kassen.
Modern, multimedial und digital möchten die Betreiber ihren Kunden entgegenkommen, um sich gegen die überschwere Konkurrenz aus dem Netz durchzusetzen. Schließlich ist es für Spieler einfacher, den PC einzuschalten, ins Internet zu gehen und eine der unzähligen Online-Casinos zu nutzen. Hier sind es mehr der Service, die persönliche Atmosphäre und der Komfort, die neugierige Spieler in die Spielbank nach Dresden locken.
Im neuen Café Prag - 96 Spielautomaten auf zwei Etagen
Auch wenn der Vergleich zu den Luxus Casinos wie in Los Angeles und San Remo übertrieben erscheint - beeindruckt die schicke und gepflegte Atmosphäre in den neuen, heiligen Hallen. Befragt man Spielbankchef Schenek, was seine zukünftigen Träume wären, schwärmt er vom kleinen Ballsaal des Schlosses, in dem Roulette, Poker und Black Jack mit klassischen Dealern nach alter Tradition gespielt werden. Doch weiß er auch, dass er für diese hochgesteckten Ziele noch einen weiten Weg vor sich hat. Schließlich sind dafür mindestens 50 Angestellte und ein Einzugsgebiet von bis zu drei Millionen Menschen notwendig.
Zum jetzigen Zeitpunkt hat man sich für eine weitaus wirtschaftlichere Variante entschieden: Auch wenn die Umgebung sich stilvoll und gediegen präsentiert, liegt das Hauptaugenmerk auf einer effektiven Nutzung der Spielautomaten, sodass sich ca. 40.000 Spieler monatlich am Altmarkt nach Herzenslust dem Glücksspiel widmen sollen. Die maximale Grenze für ein Spiel liegt bei 20 €. Zudem erhalten nur Spieler ab einem Mindestalter von 18 Jahren Zutritt.
Das Café Prag in Dresden im Wandel der Zeit
1956
Das Das Café Prag eröffnete als Varieté und klassisches Caféhaus. In der DDR traten verschiedene Künstler in dieser Location auf, wie zum Beispiel O.F. Weidling.
Wendezeit
„Balducci, der singende italienische Wirt“ übernimmt das Haus und serviert ein paar Jahre originale italienische Pizzen und Pasta.Leider musste er nach einiger Zeit schließen.
2014
Investoren stecken 9 Millionen in die Immobilie, um das Café zur modernen Markthalle umzubauen und für Unternehmer oder Geschäftsleute interessant zu machen.
2016
Siegfried Schnenek zieht mit seiner Spielbank ins Café Prag und konzentriert sich auf das Geschäft mit den Spielautomaten auf insgesamt zwei Etagen des gegenwärtig sehr modernen Glasbaus.
Reizvolle Extras für mehr Spieler im Dresdner Casino
Der Jackpot und die Höhe der Gewinne kennen nach oben keine Grenzen. Klaus Hartmann (56) ist der Spielbankleiter in Dresden und plaudert aus dem Nähkästchen, als er erzählt, das der größte Gewinn, den er bis zum heutigen Tage an einen glücklichen Gewinner ausgezahlt hat, auf 418.000 € kam. Ganz nebenbei kassiert gerade der Freistaat einen nicht unerheblichen Teil der Gewinne. Demnach gehört Dresden mit der Eröffnung des neuen Spieletempels zu den Gewinnern, bevor sich hier überhaupt einer der Automaten in Gang gesetzt hat. Die Einnahmen sind aus steuerlicher Hinsicht über die Vergnügungssteuer garantiert und sollen kulturellen, sportlichen und gesundheitlichen Projekte zugute kommen.

VIP-Spielplätze mit Surround-Sound
Derzeit gehören neun Mitarbeiter zur Stammbesetzung, die in jeweils zwei Schichten in dem Casino arbeiten. Das Highlight dieser Location sind ihre VIP-Spielplätze. Hier nehmen die Spieler auf einem bequemen Luxus-Sessel mit einem Sound-System Platz, um sich voll und ganz dem Spielvergnügen hinzugeben. Scheinbar haben die Investoren bei der Neueröffnung ordentlich Geld in die Hand genommen.
Schließlich ist jeder zweite Automat extra für das neue Casino angeschafft worden. Man hat sich dazu entschieden, die Automaten direkt vom Hersteller zu beziehen. So kann man den Risiken über Manipulationen weitestgehend aus dem Weg gehen. Fragt man sich, was eigentlich der Mehrwert aller Automaten auf den zwei Etagen ist, kommt eine Gesamtsumme von einer halben Million Euro zustande.
Öffnungszeiten der neuen Spielbank Dresdens:
- An den Sonntagen bis Donnerstag von 13:00 Uhr bis 2:00 Uhr.
- Am Freitag und am Samstag von 13:00 Uhr bis 3:00 Uhr geöffnet.
- Lediglich an den insgesamt acht Feiertagen in Sachsen bleiben die Pforten geschlossen.
Neueröffnung geriet ins Stocken
Wie aus der aktuellen Berichterstattung zu entnehmen ist, kam schon die Eröffnung ins Stolpern. Die rauschende Feier musste wegen Baumängeln noch am selben Tag abgesagt werden. Die Enttäuschung war groß. Dennoch erhielten die Gratulanten und ersten Gäste als Wiedergutmachung ein Freigetränk.
Die Bauaufsicht hatten dem geplanten Vorhaben einen herben Schnitzer versetzt – frei nach dem Motto „Rien ne va plus“.
Bildquellen:
welcomia – 511444210 / Shutterstock.com.
Comaniciu Dan – 81161701 / Shutterstock.com