- 3918 Aufrufe
Aktuelle Wohntrends 2017

Zuhause ist es doch am Schönsten! So heißt es zumindest. So richtig wohnlich wird das Zuhause aber erst, wenn man die alten Möbel hinter sich lässt und auf eine aktuelle und gemütliche Einrichtung setzt. Keiner braucht die alten und verstaubten Platzräuber mehr. Es ist Zeit für neue, funktionale Trends, damit man wieder gerne nach Hause kommt.
Skandinavisch bleibt
Der skandinavische Look ist nicht mehr wegzudenken. Das minimalistische und cleane Design der Möbel, die zarten, natürlichen Farben, die kuscheligen Decken und Kissen auf dem Sofa, sowie die zahlreichen Lampen lassen das Herz höher schlagen und die Wohnung direkt stylisch aussehen. Wer es nicht ganz so clean mag, kann sich ein Beispiel an dem Trend aus Dänemark nehmen. "Hygge" bedeutet gemütlich und steht ganz unter dem Zeichen der Geborgenheit und Ruhe. Man achte darauf, dass die Lichter dimmbar sind, Bilder an der Wand hängen und Elemente aus der Natur vorkommen, die die Wohnung gemütlich wirken lassen.
Holz: Aktueller denn je
Holzmöbel werden wohl niemals aus der Mode kommen. Es kommt aber auf die Form und Farbe des Holzes an, damit es nicht altmodisch wirkt. Individuell und aus nachhaltigen Rohstoffen kann man seine ganz eigenen Holztische bei mycs gestalten. Von der Tischplatte, über Schubladen bis hin zu den Beinen ist hier alles selbst bestimmbar. Holzmöbel sind ein echter Klassiker, in den man investieren sollte: Sie wirken warm, sind robust und äußerst modern.
Pastell und Retrofarben
In Sachen Farben dominieren sanfte Pastelltöne, aber auch satte Retrofarben, wie Sonnengelb, Petrol, Dunkelrot und Violett. Kontrastreicher und spannender könnten die Farbtrends 2017 nicht sein. Die zarten Pastelltöne wirken soft und reichen von Weiß, über Grau, bis Rosa und Hellblau. Eine besonders beliebte Kombination ist Weiß mit Grau und Gold. Wer auf diese Farbkombination setzt, darf sich über ein modernes Zuhause freuen. Wer es bunter mag, kann mit den coolen Retrofarben punkten.

Deko aus Metall
Deko-Artikel wie Lampen, Körbe und Tischbeine aus Metall harmonieren perfekt zu den trendigen Pastell- und Retrotönen. Egal für welches Farbschema man sich entscheidet, Messing, Silber und Gold fügen sich in jedes hinein. Auch zum skandinavischen Stil und zu Holz passen sie perfekt. Die Allround-Talente sehen aber nicht nur hübsch aus, sie sind auch noch praktisch. Eine Lampe oder ein Korb aus Metall hält viel Gewicht aus und ist stabil gebaut. Damit dieser Trend nicht zu kühl wirkt, sollte man ihn am besten mit warmen und weichen Materialen kombinieren.
Samt
Samt liegt nicht nur in der Mode im Trend, sondern auch im Bereich Wohnen. Der edle Stoff erinnert stark an die Barockzeit mit schweren Vorhängen und gepolsterten Sofas. Genau dieses Gefühl von Prunk und Luxus holen wir uns jetzt wieder nach Hause. Ein bisschen Luxus hat noch keinem Zuhause geschadet. Kissen, Vorhänge und Bezüge dürfen also gerne wieder aus Samt sein, nur übertreiben sollte man es nicht. Auch dieser Trend lässt sich mit anderen Trends kombinieren. Man nehme beispielsweise einen Stuhl mit Samtüberzug und Holzbeinen. So schlägt man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und hat ein trendiges, gemütliches Möbelstück.
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Wohnraum zu einem richtigen Zuhause machen, das modern und gemütlich ist. Vor allem der skandinavische Stil unter dem Begriff "Hygge" und die individuell gestaltbaren Holzmöbel machen eine aktuelle und gemütliche Wohnung aus. Mit Farbschemata wie Retro und Pastell, sowie mit Materialen wie Metall und Samt kann man seine Wohnung auf das nächste Level bringen und sie richtig stylisch machen.