• 3637 Aufrufe

Editorial Herbst 2014

Klingt es verrückt, dass ich ernsthaft überlege, Arabisch zu lernen? Falls man doch mal so einem Irren gegenübersteht, kann man zumindest versuchen, mit ihm zu reden. Oder dass ich gern in irgendeinem Safe Tabletten für den Ernstfall hätte, falls doch mal das mit den Atombomben schiefgeht. Stopp! Dies ist eine optimistische Disy-Ausgabe. Also, ehm: Hurra, wir leben noch!

Aber im Ernst. Sind denn alle verrückt geworden? Fast hat man das Gefühl, dass im Moment Viele auf der Welt irre sind. Latent unfähig, gedanklich starr, nur das Eigene im Sinn. Oder nichts im Sinn, abgestumpft, faul. Oder hochgradig taktierend, sich einfältig verstellend und nach rücksichtslosem Profit strebend. Kann´ste dir aussuchen: Präsidenten, Journalisten, verschieden Gläubige. Die ganze Welt scheint in pure Rücksichtslosigkeit und Eigensinn zu verfallen. Ich, die ich die Bandbreite der Möglichkeiten der medialen Darstellung bestens kenne, kann mich im Moment selbst der Beeinflussung nicht entziehen. Die machen mir Angst! Und verdienen dran.

Dabei sollte man ja annehmen, dass die Chefs auf allen Seiten intelligente Leute sind. Sonst wären sie keine Anführer, Präsidenten, Kanzlerinnen... Ich wünschte, ich hätte Recht mit meiner Fantasie, dass die alle immer mal gemeinsam im stillen Kämmerlein sitzen und sich einen großen Plan machen. An der Stelle machen wir hier einen Mini-Krieg, dann erhältst du deine Macht, ich tue so, als kämpfe ich gegen dich, dann haben bei mir die Lobbyisten und Nationalisten Ruhe, währenddessen infiltrieren wir die Terroristenreihen, machen sie unschädlich, versetzen aber die Welt in Angst und Schrecken, damit wir die Menschheit hinter uns wissen, gleich was wir tun. So in der Art. Als ob die Wichtigsten gemeinsam die Fäden in der Hand haben und wir nur keine Ahnung, was eigentlich läuft. Solange es aber in eine ruhige und friedliche Zukunft ginge, wäre mir das nur Recht.

Aber wenn man die politischen Nasen bei uns so sieht... Und es sind ja nicht mal mehr nur die von der SPD. Inzwischen reden ja fast alle irgendwie ferngesteuert und wie in Horrorfilmen als scheinbar fremde Wesen in alten Körpern. Und was die reden... Sind die so oder denken die, wir sind so? Sollte man vielleicht doch mal auf die Straße gehen und mal die Dinge wieder gerade rücken? Man platzt ja fast beim Zusehen und Zuhören.

Würden Sie mitkommen - auf die Straße?

Aber welches Thema nehmen wir uns als erstes vor? Man weiß nicht, wo man anfangen soll, oder? Aber wir müssen anfangen. Man muss doch was tun!

Herzlichst!
 

Ihre Anja K. Fließbach
 

PS: Falls Sie bei uns im Disy College wie ich Arabisch lernen wollen, melden Sie sich für einen Anfängerkurs an unter redaktion@disy-magazin.de.