- 4957 Aufrufe

Helmut Brunner, Minister für Landwirtschaft und Forsten
"Heimat ist mehr als nur ein Ort - es ist ein Gefühl. Insbesondere die eigene Mentalität der Menschen ist es, die den Bayerischen Wald so lebens- und liebenswert macht", schwärmt Helmut Brunner.
Sein Fachgebiet kennt er aus dem Effeff. Der 1954 in Kötzting geborene Brunner ist von Beruf Landwirt. Fünf Jahre lang leitete er den Hof seiner Eltern. Dann tauschte er die Mistgabel gegen den Kugelschreiber. In der CSU ist er seit 1977. Im Bayerischen Landtag sitz er seit 1994. Dort übernahm er 2003 den Vorsitz des Landwirtschaftsausschuss. Brunner schätzt die Bayerischen Wälder. Er ist Präsident des Bayerischen Waldvereins und, wie sollte es auch anders sein, wandert in seiner Freizeit gerne. Spaziergänge macht er am liebsten mit seiner Familie. Brunner ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Minister setzt er sich für die Zukunft des Agrar-, Forst- und Ernährungsstandort Bayern ein. Zentral sind hierbei die Stärkung der Unternehmer im Wettbewerb sowie die Zukunftsfelder: Klima- und Ressourcenschutz, Ernährung, Forschung und Innovation, Vermarktung und nachwachsende Rohstoffe. "Um unsere Strategie zu verwirklichen, setzen wir uns auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene für passende Rahmenbedingungen ein. Schwerpunkte unserer Arbeit sind die Aus-, Fort- und Weiterbildung für die Berufe im Agrarbereich", so der Minister für Landwirtschaft und Forsten.