• September 15, 2025
  • 8102 Aufrufe

Ab 30. September 2025: Phoenix des Lumières öffnet zwei neue immersive Erlebniswelten: Die Hauptshow rund um die Werke Claude Monets lädt auf eine bewegende Reise durch den Impressionismus ein, die Kurzshow zeigt die traumhaften, poetischen Dschungelwelten von Henri Rousseau.

Paris/Dortmund, 09.09.2025. Die Werke Claude Monets, einem Pionier des Impressionismus, kommen nach Dortmund: Mit zarten Farben, flirrendem Licht und bewegenden Landschaften lädt Phoenix des Lumières ab dem 30. September dazu ein, in Monets einzigartige Kunstwerke einzutauchen und diese auf den rund 13 Meter hohen Wänden der ehemaligen Gasgebläsehalle zu erleben. Unter dem Titel „Monet – Meister des Impressionismus“ inszeniert das immersive Zentrum dabei zum ersten Mal in Deutschland seine weltberühmten Motive, wie die Seerosen oder die Kathedralen, ebenso die Landschaften aus dem französischen Giverny. Begleitet wird „Monet – Meister des Impressionismus“ durch das Kurzprogramm „Rousseau: Dschungel aus Farben“.

Meister des Impressionismus: Claude Monet

Seit mehr als 150 Jahren beeindruckt die Kunstbewegung des Impressionismus Kunstliebhaber jeden Alters. Diese ist geprägt durch eindrucksvolle Werke, die den flüchtigen Augenblick und die subjektive Wahrnehmung einfangen. Culturespaces Studio, welches die immersiven Erlebnisse konzipiert und umsetzt, widmet sich Monets Werk bereits seit vielen Jahren in wechselnden Konstellationen. Von 2013 an brachte Culturespaces eine Show rund um Monet sowie die Künstler Renoir und Chagall an verschiedene Standorte. 2025 fand bei Carrières des Lumières im französischen Les Baux-de-Provence erstmals das Debüt der aufwendig neu aufgelegten Version einer Show zu Claude Monets Schaffen statt, welche nun in Dortmund ihre Deutschlandpremiere feiert.

Der in Paris geborene und in Le Havre aufgewachsene Künstler entwickelt bereits in jungen Jahren eine Vorliebe: Monets Fokus lag weniger auf realistischen Details als auf der besonderen Wirkung eines flüchtigen Moments. Seine Werke sind lichtdurchflutet, farbintensiv und atmosphärisch. Sie zeigen Natur- und Landschaftsszenen in ständigem Wandel, eingefangen mit flüchtigem Pinselstrich und einem einzigartigen

Gespür für Farbe und Stimmung. Im neuen immersiven Erlebnis „Monet – Meister des Impressionismus“, das am 30. September in Dortmund startet, werden in der Phoenixhalle weltberühmte Werke und Motive des Künstlers zum Leben erweckt. So etwa das berühmte Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“ von 1872, das dem Impressionismus seinen Namen gegeben hat. Besucherinnen und Besucher schreiten in einer intensiven und beeindruckenden Erfahrung durch Meere aus Seerosen oder Monets Garten in Giverny, der zu seinem Lebensmittelpunkt und Motiv seiner Kunst wurde. Auch weniger bekannte Arbeiten erweitern das visuelle Spektrum der immersiven Erlebniswelt: Beispielsweise zeigen Monets vom Japonismus beeinflusste Werke eindrucksvoll, wie vielschichtig sein künstlerisches Schaffen war – geheimnisvoll, elegant und oft übersehen. Während der Show sind insgesamt über 200 Gemälde von Monet zu sehen.

Zwischen Träumen und Imagination: Henri Rousseau

Anders als Monet fand Henri Rousseau erst in seinen späteren Lebensjahren zur Kunst. Er brachte sich das Malen selbst bei und wurde zu einem zentralen Vertreter der Naiven Kunst. „Rousseau: Dschungel aus Far- ben“ transportiert Besucherinnen und Besucher in die poetische Bilderwelt des Autodidakten und zeigt seinen figurativen Stil voller Offenheit, schräger Perspektiven und intensiver Farben. Die gezeigten Bilder verschmel- zen dabei zu einer einzigartigen Erzählung, die wie ein Märchen zu einem geheimnisvollen Traum einlädt – von Frankreich bis zu einem imaginären Ort, den der Künstler nur in seiner Vorstellung erreichte.

Kunst intensiv erleben

Eine eigens kuratierte Klanglandschaft begleitet die beiden Programme. Mit dem fesselnden Soundtrack reisen Besucherinnen und Besucher durch die Jahreszeiten und Landschaften einer modernen Epoche, die sich mitten im Umbruch befindet. Durch die spezielle Anordnung der zahlreichen Lautsprecher und Subwoofer in der rund 13 Meter hohen Phoenixhalle wird somit jeder Sequenz eine völlig neue Tiefe verliehen.

Andreas Richter, Direktor von Phoenix des Lumières in Dortmund: „Wir freuen uns, dass wir unseren Gästen weitere neue immersive Erlebniswelten präsentieren können. Mit Monet und Rousseau holen wir großartige französische Künstler mitten in das Herz des Ruhrgebiets, die nun auf besondere Art und Weise mit ihren Werken beeindrucken und begeistern.“ Das Programm rund um „Monet – Meister des Impressionismus“ ist ab dem 30. September ganztägig zu sehen und löst damit „Im Reich der Pharaonen – eine immersive Reise ins Alte Ägypten“ und „Asterix & Obelix – ein immersives Abenteuer“ ab.