• September 23, 2025
  • 8065 Aufrufe

Über FABRIC – Future Fashion Lab

FABRIC – Future Fashion Lab ist ein innovativer Ort für nachhaltige Mode, urbane Produktion und kreative Zusammenarbeit im Herzen der Hamburger Innenstadt. Seit Mai 2024 bietet das Projekt auf über 700 m² in der Galleria Passage, Große Bleichen 21, Raum für Design, Produktion und Verkauf – verteilt auf Pop-Up-Shop, Co-Working Space, Showroom, Werkstatt, Eventfläche und Café.

Modedesigner*innen, Labels, Unternehmen sowie Hochschulen und weitere Akteure der Fashion-Branche entwickeln hier zukunftsfähige Geschäftsmodelle und testen neue Formen lokaler, fairer und technologiebasierter Produktion. Mit modernster Ausstattung – von Textildruck und Lasercutting bis hin zu digitalen Workstations und 3D-Technologie – versteht sich FABRIC als Labor und Community-Plattform für eine nachhaltige Textilwirtschaft.

In ihrer oHneH Microfactory in Billbrook entwickelt Mone nicht nur für andere Designer*innen, sondern arbeitet auch an ihrem eigenen Label ohneh.hh. Eine echte Besonderheit: Viele Stoffe und Textilien der FABRIC-Kollektion stammen direkt aus ihrer Hand – Mone hat sie in Hamburg selbst hergestellt, sowohl für ihre eigenen Entwürfe als auch für die Arbeiten der anderen Designer*innen. Materialien made in Hamburg. Für ihre Styles der Kollektion hat sie außerdem an Strukturen, Modularität und wandelbaren Silhouetten gearbeitet.

 

Masoumeh Shariatnaseri | CHASHO       

Masoumeh übersetzt ihre textile Familientradition aus dem Iran in ein modernes, interkulturelles Designverständnis. Mit Chasho gestaltet sie Mode als wandelbares Medium – zwischen Kunst, Handwerk und Kultur. Ihre Entwürfe für die FABRIC-Kollektion sind von Licht, Bewegung und Gegensätzen geprägt.

Nicole Kiersz 

Nicole Kiersz kombiniert traditionelle Webtechniken mit modernen Tools wie computergesteuerten Webstühlen und macht Schafwolle zum politischen Statement. Ihre Arbeiten bewegen sich zwischen Forschung, Humor und Haltung – und bringen textile Strukturen mit Charakter in die FABRIC-Kollektion.

 

Simone Ball | re-re

Mit ihrem Label re-re verwandelt die Designerin pre-loved Kleidung in kunstvoll bestickte Unikate. Jedes Stück zelebriert das Handwerk und setzt ein Zeichen gegen die Schnelllebigkeit der Mode. Für die FABRIC-Kollektion sind aus besonderen preloved Klassikern detailverliebte Einzelstücke entstanden.