• September 16, 2025
  • 8049 Aufrufe

Görlitz/Zittau, September 2025 – Im ersten philharmonischen Konzert dieser Saison wartet die Lausitzer Philharmonie mit großformatigen klassisch-romantischen Klanglandschaften auf. Präsentiert werden drei Meisterwerke, die unterschiedlicher kaum sein könnten, sich aber dennoch aufgrund ihrer Klangfarben, Virtuosität und Emotionalität kongenial ergänzen.

Den Auftakt bildet Felix Mendelssohns Konzertouvertüre Die Hebriden. Inspiriert von der rauen Küstenlandschaft Schottlands und der Naturgewalt des Meeres, entwirft der Komponist ein faszinierendes Klanggemälde, das die Zuhörerschaft unmittelbar in die Weite des Nordens entführt.

Im Zentrum des Konzerts steht Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37. Geprägt ist es von dramatischem Ernst, lyrischer Innigkeit und dem für Beethoven typischen „con brio“ (mit Schwung). Es zählt zu den großen Klassikern des Repertoires und ist eine Herausforderung für jeden Interpreten. (Beethoven selbst übernahm zur Uraufführung den Solopart.) Als Solist konnte der international renommierte Pianist und Beethovenspezialist Gerhard Oppitz gewonnen werden. Er ist eine feste Größe im internationalen Kulturbetrieb, in den großen Konzertsälen der Welt zuhause und lässt Beethovens Werk mit der Lausitzer Philharmonie unter der Leitung von Roman Brogli Sacher in all seinen Facetten und Raffinessen lebendig werden.

Zum Abschluss erklingt Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88. Sie ist vielleicht die heiterste und farbenreichste Sinfonie des Komponisten. Durch volkstümliche Melodik, sprühende Vitalität und raffinierte Instrumentation entfaltet Dvořák ein Werk voller Lebensfreude und schafft eine ganz besondere Verbindung zwischen der Musik und dem Publikum.

Besetzung Gerhard Oppitz, Klavier GMD Roman Brogli-Sacher, Dirigent Neue Lausitzer Philharmonie

weitere Informationen

www.g-h-t.de/de/spielplan/pk1-landschaftsimpressionen-schoenheit-verbindendes/2025-09-30/13229/

Termine/Veranstaltungsort        
Di, 30.09.2025 19:30 Uhr Haus Görlitz, Großer Saal PREMIERE  
Mi, 01.10.2025 19.30 Uhr Lausitzhalle Hoyerswerda    
Do, 02.10.2025 19:30 Uhr Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen    
Fr, 03.10.2025 19:30 Uhr Haus Görlitz, Großer Saal